Überblick über das VELUX-Projekt: Verbesserung der internen Logistik mit dem AMR ABB T702
Das Ziel des VELUX-Projekts war es, die interne Effizienz zu steigern, indem der Transport von Materialien zwischen verschiedenen Produktionslinien automatisiert wurde. Der Schwerpunkt lag auf der Reduzierung des menschlichen Aufwands bei wiederholenden Aufgaben, während die Sicherheit und Flexibilität der Produktionsprozesse gewährleistet bleiben sollte. Das Hauptziel war es, die Produktionsprozesse zu optimieren, um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und die Betriebskosten zu senken.
Nach der Analyse der spezifischen Anforderungen von VELUX schlug Tech3D, als Roboter-Integrator und ABB Value Provider in der Region Grand Est, eine maßgeschneiderte Lösung durch die Installation des AMR ABB T702-Roboters vor. Dieser Roboter wurde speziell für industrielle Umgebungen entwickelt.
Die Lösung von Tech3D mit dem AMR ABB T702: Fortgeschrittene Automatisierung mit VSLAM-Technologie
Nach einer intensiven Schulung und Zertifizierung als Integrator für mobile Robotiklösungen installierte Tech3D den AMR ABB T702-Roboter, eine ideale Lösung zur Erfüllung der logistischen Anforderungen von VELUX. Dieser autonome mobile Roboter nutzt die VSLAM-Technologie (Vision-Based Simultaneous Localization and Mapping) – eine Innovation, die künstliche Intelligenz und 3D-Vision kombiniert, um in komplexen industriellen Umgebungen autonom zu navigieren.
Dank der VSLAM-Technologie kann der AMR T702 seine Routen in Echtzeit anpassen, basierend auf Änderungen in der Produktionsumgebung, was eine außergewöhnliche betriebliche Flexibilität gewährleistet. Im Gegensatz zu Automatisierten Geführten Fahrzeugen (AGV) ist der T702 nicht auf physische Spuren oder Markierungen angewiesen. Er analysiert und kartiert seine Umgebung kontinuierlich, um präzise und optimierte Bewegungen zu gewährleisten.
Hauptvorteile des AMR ABB T702 für VELUX: Steigerung von Produktivität, Sicherheit und Flexibilität
Logistikoptimierung: Der AMR ABB T702 automatisierte den Transport von Produkten zwischen den Produktionslinien, reduzierte die Transportzeiten und optimierte die Produktionsabläufe.
Erhöhte Produktivität: Durch den autonomen und kontinuierlichen Betrieb reduziert der Roboter die Ausfallzeiten und steigert die Effizienz der gesamten Anlage.
Reduzierung der menschlichen Arbeitsbelastung: Indem der Roboter sich wiederholende Aufgaben übernimmt, kann sich das Personal auf strategischere und technischere Tätigkeiten konzentrieren.
Präzision und Sicherheit: Die VSLAM-Technologie ermöglicht eine reibungslose und präzise Navigation, selbst in sich verändernden Umgebungen, und gewährleistet sichere Abläufe für Mitarbeiter und Ausrüstung.
Anpassungsfähigkeit und Flexibilität: Der AMR-Roboter kann umprogrammiert werden, um neuen logistischen Anforderungen ohne schwere Infrastruktur gerecht zu werden, was eine große Flexibilität in industriellen Prozessen bietet.
Dank dieses erfolgreichen Projekts konnte VELUX seine interne Logistikverwaltung erheblich verbessern und so seine Wettbewerbsfähigkeit in der Branche steigern. Durch die Expertise von Tech3D bei der Integration mobiler Roboter konnte der AMR ABB T702 kritische Aufgaben effektiv automatisieren und gleichzeitig die Flexibilität in einer sich ständig verändernden Produktionsumgebung aufrechterhalten.